Beiträge von Gerwolf

    Ja ich bin zufrieden mit dem Auto, es fährt sich leicht und hat bisher auch problemlos funktioniert. Auch die Kommunikation mit meiner Solaranlage und der Wallbox klappt gut. Allerdings muss ich sagen, dass es auch das erste neue Auto seit zehn Jahren ist, und ich wäre wahrscheinlich auch mit anderen Autos zufrieden. Als Nachfolger spekuliere ich mit dem R4E, da ein R4 auch mein erstes Auto war. Viel Spaß euch mit dem Seicento.

    Hallo und herzlich willkommen hier. Zu dem Preis kann ich nichts sagen, ich hatte meinen Fiat 600 E LaPrima im November 2023 gekauft und gerade noch die Umweltprämie mitnehmen können. Meiner ist ebenfalls geleast, mit 7000 km pro Jahr für zwei Jahre. Mir ging es primär darum, überhaupt mal ein Elektroauto zu fahren, um rauszukriegen, welches Zubehör wirklich wichtig ist und das war damals das einzige, das mich auch optisch angesprochen hat. Ich habe mir mal von ChatGPT die Unterschiede zwischen Red und la prima auflisten lassen und bin die Liste durchgegangen. Aus meiner Sicht würde ich sagen, das einzige, was mir fehlen würde, wäre wahrscheinlich das „Teilautomatisiertes Fahren inkl. adaptivem Tempomat (ACC) und Stauassisten und der 360°-„Drone View“-der Parksensoren. Die Rückfahrkamera würde ich auch nicht missen wollen, weiß aber nicht genau, ob die beim Red nicht auch dabei ist. Ob man das teilautomatisierte Fahren, wirklich benötigt, hängt sicher auch davon ab, in welcher Verkehrssituationen der Wagen überwiegend bewegt wird, ich setze es nur bei Autobahnfahrten ein, denke, dass es im Stadt- oder kurzem Überlandverkehr entbehrlich ist. Ich hoffe, das hilft Dir etwas, sehr viele Antworten darfst Du nicht erwarten. Ich wohne im Saarland und habe erst vor kurzem einmal ein „Brüderchen“ im Verkehr gesehen. Er ist doch (noch?) sehr selten

    Bei mir funktioniert ab heute die e-Routes App :)

    Nach der Installation der App auf dem Mobilgerät (bei mir iPhone) kann in der App „Fiat“ angewählt werden. Wenn man die Einlogdaten zu Fiat U-Connect angibt, werden die Daten des dort bekannten Fahrzeugs übernommen. Im Fahrzeug selbst die Navigation dann über die App in CarPlay. Die Eingabe der bevorzugten Ladestationsanbieter ist möglich ebenso, welche Ladekarten man besitzt. Macht bisher guten Eindruck :thumbup:

    Funktioniert aber nur, wenn man das Connect PLUS Abo hat.

    LG

    Bei mir hat es jetzt auch geklappt, hatte vom Autohaus den Tipp gekriegt, auf gute Empfangsbedingungen zu achten, also nicht Garage oder Ähnliches. Wenn möglich auch im heimischen WLAN probieren.

    Mein Seicento hat mich heute aufgefordert, ein Update zu starten, was in einer Fehlermeldung endete.

    Nach Rücksprache mit meinem Autohaus habe ich erfahren, dass das bei deren 600e-ern auch der Fall war und sie diesbezüglich bei Fiat ein Ticket eröffnet hätten. Die Funktion des Autos ist bei mir nicht beeinträchtigt, allerdings aktualisiert die App nicht mehr den Fahrzeugzustand, hat vermutlich keine Verbindung mehr zum Fahrzeug.pasted-from-clipboard.jpg